Geschäftsbereich Hamm/Warendorf
Brauereistraße 6
59065 Hamm
In Hamm gibt es verschiedene
gemeinschaftliche Wohn-Formen vom Wittekindshof,
zum Beispiel kleine Wohn-Gemeinschaften
oder Wohn-Gruppen.
Gemeinschaftliche Wohn-Formen hießen früher
Stationär Unterstütztes Wohnen.
In gemeinschaftlichen Wohn-Formen bekommen
Menschen mit Beeinträchtigung viel Unterstützung.
Es gibt besondere Wohn-Angebote
zum Beispiel an der Vöhde in Hamm-Rhynern.
An der Vöhde gibt es Wohn-Angebotefür Menschen
mit einem außergewöhnlich intensiven Unterstützungs-Bedarf.
Diese Menschen brauchen
besonders viel Unterstützung.
Dazu gehören Menschen
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kennen sich gut mit
verschiedenen Beeinträchtigungen und Erkrankungen aus
zum Beispiel mit
Hilfen aus einer Hand
Hilfen aus einer Hand bedeutet:
Der Wittekindshof bietet alle Hilfen zusammen an.
Zum Beispiel
Wohnen, Arbeit, Pflege, Therapie.
Manchmal arbeitet der Wittekindshof mit Anderen zusammen,
zum Beispiel mit Ärzten und Ärztinnen.
Jeder Mensch im Wittekindshof
hat tagsüber eine Beschäftigung.
Zum Beispiel:
Tagesstrukturierende Angebote, kurz TSA.
TSA sind Angebote für Rentner und Rentnerinnen und
Menschen, die nicht oder noch nicht arbeiten.
Hilfen aus eine Hand bedeutet:
Der Wittekindshof bietet alle Hilfen zusammen an.
Zum Beispiel
Wohnen, Arbeit, Pflege, Therapie.
Manchmal arbeitet der Wittekindshof mit Anderen zusammen,
zum Beispiel mit anderen Ärzten und Ärztinnen.
Jeder Mensch im Wittekindshof
hat tagsüber eine Beschäftigung.
Zum Beispiel:
Geschäftsbereich Hamm/Warendorf
Brauereistraße 6
59065 Hamm
© Diakonische Stiftung Wittekindshof