Auf dieser Seite:
In Gronau gibt es viele verschiedene
gemeinschaftliche Wohn-Formen vom Wittekindshof,
zum Beispiel kleine Wohn-Gemeinschaften
oder Wohn-Gruppen.
Gemeinschaftliche Wohn-Formen hießen früher
Stationär Unterstütztes Wohnen.
In gemeinschaftlichen Wohn-Formen
bekommen Menschen mit Behinderung viel Unterstützung.
In Gronau gibt es besondere Angebote
für Menschen mit
- Prader-Willi-Syndrom, kurz PWS,
- Autismus-Spektrum-Störung, kurz ASS,
- komplexer Mehrfach-Behinderung,
- Behinderung und Sucht.
Hilfen aus einer Hand
Hilfen aus eine Hand bedeutet:
Der Wittekindshof bietet alle Hilfen zusammen an.
Zum Beispiel
Wohnen, Arbeit, Pflege, Therapie.
Manchmal arbeitet der Wittekindshof mit Anderen zusammen,
zum Beispiel mit anderen Ärzten und Ärztinnen.
Jeder Mensch im Wittekindshof
hat tagsüber eine Beschäftigung.
Zum Beispiel:
- eine Arbeit in einer Werkstatt,
- eine Arbeit bei einem anderen Arbeit-Geber,
- Tagesstrukturierende Angebote, kurz TSA.
TSA sind Angebote für Rentner und Rentnerinnen und - Menschen, die nicht oder noch nicht arbeiten.
Kontakt

Zentraler Sozialdienst (ZSD) für die Region Westliches Münsterland
Weitere Angebote
Neuigkeiten
Keine Nachrichten verfügbar.