Geschäftsbereich Wohnen 6
Breslauer Straße 54
32339 Espelkamp
In Rahden können Menschen mit Beeinträchtigung in den eigenen vier Wänden selbstbestimmt leben. Selbstverständlich mit der gewünschten Unterstützung, die sie sich wünschen und für ihr Leben benötigen. Nicht jeder kann aber ganz auf sich allein gestellt leben. Auch für Menschen mit Beeinträchtigung oder psychischer Beeinträchtigung kann dieser Wunsch in Erfüllung gehen.
Umfassende Unterstützung ist in Rahden ambulant in Hauswohngemeinschaften mit zusätzlichem Hintergrunddienst in der Nacht möglich. Je nach individuellem Bedarf bauen die Mitarbeitenden des Ambulant Unterstützten Wohnens ein Netzwerk von aufeinander abgestimmten Diensten und Einrichtungen auf.
In der eigenen Wohnung leben heißt nicht, allein zu sein. Wer Unterstützung oder Beratung im Alltag braucht, kann diese in Anspruch nehmen. Die Frauen und Männer, die Ambulant Unterstütztes Wohnen nutzen, verabreden mit den Mitarbeitenden aus Espelkamp, wo und wie die Unterstützung erfolgt. Mitarbeitende leiten an und unterstützen
Allen Frauen und Männern wird neben dem Wohnumfeld ein zweiter Lebensraum angeboten durch das KIZ, Arbeit oder Tagesstrukturierende Angebote des Wittekindshofes oder örtlicher Träger.
Geschäftsbereich Wohnen 6
Breslauer Straße 54
32339 Espelkamp
© Diakonische Stiftung Wittekindshof