Aaron SchwagerFachstab
Geschäftsbereich Wohnen 9
Lübbecker Straße 5
32584 Löhne
In Enger ermöglicht die Diakonische Stiftung Wittekindshof Menschen mit Behinderung ein Leben in den eigenen vier Wänden oder in einer kleinen Wohngemeinschaft (WG). Selbstständig in einer Wohnung zu leben, ist der Wunsch vieler Menschen. Nicht jeder kann oder will dabei ganz auf Hilfestellung verzichten. Hier kommt das Ambulant Unterstützte Wohnen in der Bielefelder Straße ins Spiel.
AUW oder Ambulant Betreutes Wohnen bietet individuelle Begleitung für relativ selbstständige Männer und Frauen. Wittekindshofer Mitarbeitende leisten hier so viel Unterstützung, wie gewünscht und sind auch im Notfall oder bei Fragen ansprechbar. Je nach individuellem Bedarf bauen die Mitarbeitenden des Ambulant Unterstützten Wohnens ein Netzwerk von aufeinander abgestimmten Diensten und Einrichtungen auf.
Geschäftsbereich Wohnen 9
Lübbecker Straße 5
32584 Löhne
In der eigenen Wohnung leben heißt nicht, allein zu sein. Wer Unterstützung oder Beratung im Alltag braucht, kann diese in Anspruch nehmen. Die Frauen und Männer, die Ambulant Unterstütztes Wohnen nutzen, verabreden mit den Mitarbeitenden aus Enger, wo und wie die Unterstützung erfolgt. Mitarbeitende leiten an und unterstützen
Allen Frauen und Männern wird neben dem Wohnumfeld ein zweiter Lebensraum angeboten durch das KIZ, Arbeit oder Tagesstrukturierende Angebote des Wittekindshofes oder örtlicher Träger.
Bielefelder Straße 19
32130 Enger
Telefon: 05224 939126
© Diakonische Stiftung Wittekindshof