Von der Werkstatt auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
Die Diakonische Stiftung Wittekindshof fördert die Integration von Menschen mit Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Sie qualifiziert, berät und begleitet auf dem Weg dorthin. Ob im Handwerk, in der Gastronomie oder in der Industrie, Integrationsassistenten begleiten den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Der Integrationsassistent orientiert sich an den Wünschen und Fähigkeiten des Werkstatt-Mitarbeitenden und sucht ein geeignetes Tätigkeitsfeld in einem Unternehmen. Ein begleitetes Praktikum ist der erste Schritt, den der Assistent intensiv begleitet. Nach erfolgreichem Praktikum kann aus dem betriebsintegrierten Arbeitsplatz in der Werkstatt eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung werden. Der Weg in die Werkstatt zurück ist immer möglich!