Familienzentrum Scheelenkamp, Ahaus
Scheelenkamp 4
48683 Ahaus
Das Familienzentrum Wittekindshof-Scheelenkamp bietet 65 Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren einen Ort zum Spielen und Lernen. In unserer Einrichtung ist das gemeinschaftliche Miteinander aller Kinder und Familien aus verschiedenen Kulturkreisen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Besonderheiten im pädagogischen Alltag selbstverständlich.
Inklusion im Familienzentrum Wittekindshof wird als pädagogischer Leitgedanke verstanden: Teilhabe für alle Kinder und deren Familien und die Akzeptanz der Andersartigkeit aller Menschen ist die wichtigste Zielsetzung. Dies bedeutet, dass das Einbeziehen, Mitgestalten und Mitbestimmen für alle im Familienzentrum selbstverständlich ist und alle bei der Anmeldung an einem Verfahren zur Verteilung der zur Verfügung stehenden Plätze teilnehmen, welche die individuellen Bedarfe von Familien berücksichtigt.
Die Herkunft, Religion, Lebenspartnerschaft und dergleichen werden gleichwertig angesehen. Fähigkeiten/Ressourcen und Bedürfnisse jeden Kindes und seiner Familie bilden den Ausgangspunkt für das pädagogische Handeln - nicht das Kind passt sich seiner Umgebung im Familienzentrum an, sondern das Umfeld (die Einrichtung) reagiert auf die Ausgangslage jeden Kindes. Durch die Kind orientierte Entwicklungsbegleitung wird in der pädagogischen Arbeit der Blick auf jedes einzelne Kind gerichtet.
Das bedeutet, dass die Ressourcen der Kinder und die Individualität jedes Kindes unter anderem mit Hilfe von wahrnehmenden Beobachtungen durch die pädagogischen Fachkräften erfasst werden: Wahrnehmendes Beobachten richtet sich auf die Individualität einzelner Kinder oder auf das individuelle Zusammenspiel von Kindern in Gruppen. Das Familienzentrum lebt Diversität, das einen wichtigen Beitrag dazu leistet, um von -und miteinander zu lernen und Erfahrungen zu sammeln.
Unsere Einrichtung ist als Familienzentrum NRW und Sprach-Kita zertifiziert und stellt somit für Kinder und Familien ein umfassendes Angebot zu verschiedenen Themen bereit.
Das Familienzentrum Wittekindshof-Scheelenkamp arbeitet nach dem Prinzip der inklusiven Pädagogik. Einerseits geht es um die Sensibilisierung der kulturellen Vielfalt. Andererseits geht es um die Förderung, Betreuung und Begleitung aller Kinder, mit und ohne hohen Förderbedarf. Ausgangspunkt der pädagogischen Arbeit ist demnach das gemeinsame Leben und Lernen aller Kinder.
Die pädagogische Arbeit orientiert sich an die vielfältigen und individuellen Interessen des Kindes. Wir ermöglichen dem Kind somit eine anregende Lernumgebung, Raum für Selbstwirksamkeitserfahrungen und das Lernen in einer sozialen Gemeinschaft.
Diese Flexibilisierung dient der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Familien sollen durch eine verlässliche Betreuung unterstützt werden.
Unser Team besteht aus insgesamt 20 Mitarbeitende. Die Fachkräfte bringen unterschiedliche Erfahrungen, Kenntnisse und Schwerpunkte in der Arbeit mit Kindern mit. Derzeit sind Erzieher*innen, Heilpädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Kindheitspädago*innen, Kinderpfleger*innen, einen Alltagshelfer und Hauswirtschaftskräfte für die Betreuung, Begleitung und Förderung der Kinder zuständig.
Das Gebäude verfügt über insgesamt vier Gruppen auf zwei Etagen. Jede Gruppe hat einen Gruppenraum, einen Nebenraum sowie einen angrenzenden Waschraum. Das Zwergenstübchen und die Laubfroschgruppe verfügen außerdem über einen Schlafraum. Weitere Räumlichkeiten wie ein Kinderrestaurant, Therapieraum mit Bällebad, ein Bewegungsraum und ein Matschraum bieten die Möglichkeit, differenzierte Angebote und Spielsituationen im pädagogischen Alltag zu integrieren. Eine Besonderheit bietet unser Flurbereich, der ebenfalls als Spielzone für die Kinder nutzbar ist. Die großzügige Sitzecke für Eltern und Kinder lädt zum Verweilen ein.
Unser Außengelände bietet vielfältige und anregenden Spielmöglichkeiten für Kinder in verschiedenen Altersgruppen. Natürliche Materialien, Spielgeräte und ausreichend Platz für Bewegungsspiele sorgen für eine abwechslungsreiche Auszeit an der frischen Luft.
Familienzentrum Scheelenkamp, Ahaus
Scheelenkamp 4
48683 Ahaus
Scheelenkamp 4
48683 Ahaus
Telefon: 02561 6956440
© Diakonische Stiftung Wittekindshof