Kita „De Lütten“

Herzlich Willkommen in der Kindertagesstätte „De Lütten“

Schön, dass Sie sich Zeit nehmen einen kleinen Eindruck von unserer Einrichtung zu gewinnen.

Unsere Kindertageseinrichtung bietet 85 Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren einen Ort zum Spielen und Lernen. In unserem freundlichen und modernen Haus ist das gemeinschaftliche Miteinander aller Kinder und Familien aus verschiedenen Kulturkreisen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Besonderheiten im pädagogischen Alltag selbstverständlich. Unsere Kita versteht sich mit seinem Angebot an Erziehung, Bildung und Betreuung als familienunterstützende Einrichtung. 

Basis unserer pädagogischen Haltung ist die individuelle Sichtweise auf jedes einzelne Kind. Jedes Kind ist anders, jedes ist speziell und jedes ist wertvoll und wichtig. Wir sehen uns als Entwicklungsbegleiter jedes einzelnen Kindes. Dies erfordert einen individuellen Blick auf die einzelnen Bedürfnisse, Wünsche und Interessen der Kinder. Aus diesem Selbstverständnis heraus begleiten wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung in unserem Kitaalltag.

Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den vielfältigen und individuellen Interessen des Kindes. Wir arbeiten nach dem teiloffenen Konzept und ermöglichen dem Kind somit eine anregende Lernumgebung, Raum für Selbstwirksamkeitserfahrungen und das Lernen in einer sozialen Gemeinschaft. Das teiloffene Konzept bedeutet für uns, die Selbstbildungspotenziale des Kindes in den Mittelpunkt unserer Arbeit zu stellen. Entwicklung geschieht nicht nach einem vorgegebenen Plan. Kinder wählen sich vielmehr ihre eigenen Entwicklungsaufgaben. Durch die Möglichkeit, sich im Laufe des Tages seinen eigenen Aufgaben zu stellen und dabei von den Erwachsenen begleitet zu werden, erfährt das Kind ein hohes Maß an Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Es fühlt sich wertgeschätzt und findet so neue Motivation sich neuen Zielen zu stellen.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Konzeption ist die gesunde Ernährung. Unsere Einrichtung verfügt über eine hauseigene Küche, die den Kindern täglich ein abwechslungsreiches, regionales, saisonales Angebot an Nahrungsmitteln bietet. Es wird täglich frisch gekocht. Ebenfalls steht den Kindern täglich ein ansprechendes und vielfältiges Frühstücksbuffet zur Verfügung.

Weltentdecker: Für 10 Kinder unter drei Jahren

Wunderfinder: Für 10 Kinder unter drei Jahren

Glückssammler: Für 20 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren

Traumfänger: Für 20 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren

Schatzsucher: Für 25 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren

Die Kindertagesstätte „De Lütten“ ist täglich in den folgenden Zeiten geöffnet:

  • Mo.–Do. 07:00–16:30 Uhr 

  • Fr. 07:00–15:00 Uhr

Für die Betreuung stehen unterschiedliche Buchungsmodelle zur Verfügung:

  • 25 Wochenstunden:  07:30 – 12:30 Uhr
  • 35 Wochenstunden im Block: 07:30 – 14:30 Uhr mit Mittagessen oder oder flexibel: zwei Tage ganztags/ drei Tage vormittags
  • 45 Wochenstunden:  07:00 – 16:30 Uhr

Siebzehn pädagogische Fachkräfte (Erzieher*innen, Sozialpädagogen*innen, Kleinstkindpädagogen*innen, Kinderpfleger*innen), sowie sechs hauswirtschaftliche Kräfte arbeiten derzeit täglich motiviert, mit viel Engagement und Freude in der Kita „de Lütten“. Gemeinsam sorgen sie dafür, die vielfältigen und qualitativen hohen Anforderungen an unsere tagtägliche Arbeit zu erfüllen. Die verschiedenen Professionen und Erfahrungsstände der Mitarbeiter/-innen sorgen für eine gegenseitige Bereicherung und positive Synergieeffekte. Qualifizierung, auch im Sinne von „mit und voneinander Lernen“ hat für uns einen hohen Stellenwert.

Zudem bieten wir angehenden Erzieher*innen eine Möglichkeit zur Ausbildung in unserer Kindertagesstätte.

Die Räume in unserer Kita sind bedürfnisorientiert und barrierefrei gestaltet. Eine gute Basis für ein gemeinsames Gruppenleben und die Teilhabe aller Kinder wird somit geschaffen. Gute Voraussetzungen für ein abwechslungsreiches Gruppenleben bieten ebenfalls unsere Funktionsräume. Jede Gruppe, sowohl im altersübergreifenden Bereich, als auch im Regelbereich, bietet einen bestimmten Schwerpunkt in seiner Ausstattung. So gibt es einen Rollenspielbereich, einen Kreativbereich, einen Konstruktionsbereich, einen Wahrnehmungsbereich, Essräume, Rückzugsmöglichkeiten und Schlafräume, die die Kinder im Rahmen des teiloffenen Konzeptes aufsuchen können. 

Durch die hellen und freundlich eingerichteten Zimmer erhalten die Kinder eine Umgebung, die in Kombination mit bewusst gewählten Materialen, Freude am Spielen und damit zum Lernen einlädt. Durch die Schaffung dieser Bereiche haben die Kinder Raum zum Ausruhen, Verweilen, Experimentieren, zum genussvollen Essen, für künstlerische Aktivitäten, für das Werken, Bauen und Konstruieren, sowie für das Rollenspiel, aber auch für Bewegung. 

Unser Außengelände bietet vielfältige Bewegungsanreize und altersentsprechende Herausforderungen. Unser Gelände ist sehr weitläufig. Neben einem kleinen "Fußball-Platz", findet man bei uns auch einen Pflanzbereich, in dem die Kinder die Möglichkeit haben verschiedenes Gemüse etc. anzupflanzen. Viele verschiedene Spielgeräte mit einem hohen Aufforderungscharakter bieten den Kindern ebenfalls Anreize sich auszutesten und Fähigkeiten zu entdecken.

Ihr Kontakt

Silke SchmitzLeitung

Kindertagesstätte 'De Lütten'

Schützenstraße 38a
48607 Ochtrup