Dienstjubiläum: Petra Krüger

Weitere Meldungen ansehen:

Seit 25 Jahren unterstützt Petra Krüger Menschen mit Behinderung. Lachen bereichert ihren Arbeitsalltag - und der Stolz über neu erlanget Selbständigkeit.

Petra Krüger hat 25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Die gelernte Altenpflegerin war sie in der damaligen Zweigeinrichtung Schloss Benkhausen tätig und hat Menschen mit Behinderung im Alltag im Wohnumfeld unterstützt. Mittlerweile arbeitet sie wohnortnah im Haus Am Brullfeld in Rahden. Dort leben 24 Frauen und Männer mit geistiger und mehrfacher Behinderung, die entweder in den Wittekindshofer Werkstäten arbeiten oder bereits das Rentenalter erreicht haben und an Tagesstrukturierenden Angeboten teilnehmen.

Wissen aus Fortbildungen fließt in den Alltag ein

Petra Krüger bringt in den Arbeitsalltag Wissen aus Fortbildungen zum professionellen Umgang mit Aggressionen ein. Im Rahmen einer Kinästhetik-Schulung hat sie außerdem gelernt, vorhandene Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken und zu fördern, um Menschen mehr Selbstbestimmung und Selbständigkeit zu ermöglichen, aber auch die Gesundheit von Pflegekräften zu schonen.

In den letzten 25 Jahren hat sich die Jubilarin immer wieder über das Lachen und den Stolz über neu erlangte Selbständigkeit der Menschen erfreut, die sie im Alltag unterstützt. Sie hat viele Menschen begleitet, die nicht oder nur wenige Worte sprechen, aber trotzdem mit viel Offenheit auf andere Menschen zukommen, Interesse zeigen und hohe Sensibilität dafür haben, wie es anderen Menschen gerade geht.

Weitere Informatuionen entnehmen Sie bitte der Presemitteilung: "Lachen und Stolz bereichern den Arbeitsalltag".