Individuelles Lebensumfeld gestalten
In der Heilpädagogischen Intensivbetreuung wird ein Lebensumfeld gestaltet, das auf die speziellen Bedarfe sowie die individuellen Fähigkeiten und Einschränkungen abgestimmt ist. Es ermöglicht ein Leben in Würde und mit angemessener Lebensqualität. Das Zusammenleben mit anderen Menschen wird in dem Umfang gefördert, wie es dem individuellen Bedarf und der Belastbarkeit des einzelnen entspricht. Zu den Zielen der Heilpädagogischen Intensivbetreuung gehören aber auch die Steigerung der Belastbarkeit und die Förderung vorhandener Fähigkeiten.
Die Angebote finden in kleinen, hochspezialisierten Bereichen an verschiedenen Wittekindshofer Standorten statt. Die individuellen Betreuungskonzepte werden im Rahmen der Heilpädagogischen Intensivbetreuung über die einzelnen Angebotsformen und Lebensbereiche hinaus (Wohnen, Bildung, Arbeit, Gesundheit und Freizeit) gemeinsam abgestimmt und reflektiert.