Psychologisch-Pädagogischer Fachdienst Ressort 3
Pfarrer-Krekeler-Str. 15
32549 Bad Oeynhausen
Autismus ist ein Oberbegriff für verschiedene Ausprägungen und Formen autistischer Störungen. Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) haben häufig Schwierigkeiten in der Kommunikation und im sozialen Umgang mit Mitmenschen. Sie nehmen ihre Umwelt mit anderen Schwerpunkten wahr, neigen zu einseitigen Interessen und exakt sich wiederholenden Verhaltensweisen.
Die Diakonische Stiftung Wittekindshof unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störungen. Die Mitarbeitenden begleiten die Menschen individuell. Zeit, Wohnraum und Aktivitäten werden strukturiert. Das gibt Sicherheit und ist Grundlage für Entwicklungen. Eine Basis der pädagogischen Arbeit ist der TEACCH-Ansatz. Im Mittelpunkt von TEACCH steht die Strukturierung und Veranschaulichung von Raum, Zeit und Aktivitäten.
Für Menschen mit ASS und deren Angehörige hat der Wittekindshof eine Vielzahl an Förderangeboten entwickelt. Die Autismusambulanz unterstützt durch Beratung und Schulungen. Die Wohnangebote sind auf die persönlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Menschen ausgerichtet. An gleich mehreren Standorten stehen folgende Angebote zur Verfügung:
Für Menschen mit ASS wird ein zweiter Lebensraum eröffnet. In enger Zusammenarbeit und mit den gleichen fachlichen Standards begleiten die Mitarbeitenden die Menschen auch in den Wittekindshofer Bildungseinrichtungen, im Arbeitsalltag und bei den Tagesstrukturierenden Angeboten.
Psychologisch-Pädagogischer Fachdienst Ressort 3
Pfarrer-Krekeler-Str. 15
32549 Bad Oeynhausen
© Diakonische Stiftung Wittekindshof