Zentraler Sozialdienst
Zentraler Sozialdienst
Kinder und Jugendliche mit Behinderung benötigen Aufmerksamkeit, ein sicheres Umfeld und Unterstützung. Eine Begleitung, die nicht immer nur von Angehörigen übernommen werden kann.
Die Diakonische Stiftung Wittekindshof unterstützt Eltern und Familien. Sie bietet für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderung Wohnmöglichkeiten und Westfälische Pflegefamilien. Die Mitarbeitenden haben viel Erfahrung im Umgang mit Epilepsie, ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), Stoffwechselerkrankungen, Tracheostoma, Atemunterstützung oder Beatmungspflicht. Um ein passendes Wohnangebot zu finden, wird der Bedarf jedes einzelnen geprüft.
Eine untere Altersgrenze gibt es bei den Wohnangeboten nicht. Mitarbeitende sind auch auf die besonderen Bedürfnisse von Säuglingen mit schwerster Behinderung vorbereitet. Der Kinder- und Jugendbereich endet mit fließenden Übergängen zum Abschluss der Schulzeit, die bis zum 25. Lebensjahr verlängert werden kann.
Mit jedem einzelnen wird eine individuelle Teilhabe- und Hilfeplanung erarbeitet und regelmäßig fortgeschrieben. Sie geht von den persönlichen Stärken und Wünschen aus. Möglich ist die ganze Bandbreite der Vorbereitung auf ein möglichst selbstständiges Leben bis zur basalen Wahrnehmungsförderung.
Zentraler Sozialdienst
Das Mitarbeiterteam unterstützt die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen je nach individuellem Bedarf in allen Lebensbereichen und fördert die Selbständigkeit. Dazu gehört auch eine sinnvolle Freizeitgestaltung im und rund um das Haus, aber auch in Zusammenarbeit mit Jugendtreffs, Vereinen und Kirchengemeinden.
Der psychologische Fachdienst arbeitet direkt mit den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammen, beraten aber auch die Mitarbeitenden sowie die Eltern. Aufgebaut wurde bereits eine gute Zusammenarbeit mit verschiedenen Kinder-, Haus- und Fachärzten sowie Therapeutischen Praxen in der Umgebung.
Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen besuchen entweder eine Kindertagesstätte, gehen zur Schule oder absolvieren eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme oder eine Ausbildung. Bereits seit Jahren arbeitet der Wittekindshof mit den Förderschulen mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung zusammen.
Schülerstraße 2
32549 Bad Oeynhausen
Telefon: 05734 611550
Ritterstraße 28
59065 Hamm
Telefon: 02381 307470
Bahnhofstraße 13
44623 Herne
Telefon: 02323 9192648
Bismarckstraße 10
32545 Bad Oeynhausen
Telefon: 05731 153280
Breslauer Straße 54
32339 Espelkamp
Telefon: 05772 2004956
Pfarrer-Krekeler-Straße 15
32549 Bad Oeynhausen
Telefon: 05734 611310
Zum Vorwerk 52
32549 Bad Oeynhausen
Telefon: 05734 611911
Lübbecker Straße 5
32584 Löhne
Telefon: 05732 682470
Ritterstraße 26-28
59065 Hamm
Telefon: 02381 3074723
Bielefelder Straße 19
32130 Enger
Telefon: 05224 939126
Bahnhofstraße 63
32257 Bünde
Telefon: 05223 7933811
Lange Straße 94
32602 Vlotho
Telefon: 05733 8803461
Herforder Straße 40
32545 Bad Oeynhausen
Telefon: 05731 1548914
Schulstraße 67
44623 Herne
Telefon: 02323 1480690
Am Markt 20
32312 Lübbecke
Telefon: 05741 2409647
© Diakonische Stiftung Wittekindshof