Auf dieser Seite:
Arbeit von AHP²V in Baham, Kamerun!
Der Verein AHP²V (Association Humanitaire pour les Personnes Vulnérables - Humanitärer Verein für verletzliche Menschen) wurde 1997 von Zacharie Pokam in Baham, einem Dorf im Westen Kameruns gegründet.
Ein Leben in Würde
Die Mitarbeitenden von AHP²V setzen sich dafür ein, dass Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder mit geistigen, psychischen und sozialen Beeinträchtigungen in Kamerun ein Leben in Würde führen können. In den Wohneinheiten der Einrichtung leben in der Regel ca. 40 junge Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren zusammen.
Aktivitäten und Angebote von AHP²V
- Begleitung und Förderung während der Schul- und Ausbildungszeit
- Alphabetisierungskurse
- Physiotherapie und Logopädie
- Orthopädische Operationen
- Handwerkliche Ausbildungen: Schneiderei, Schmuckherstellung, Bambus-Handwerk, Kerzenherstellung, Korbflechterei, ökologische Landwirtschaft
- Ökologisches Landwirtschafts-Projekt: zur Ausbildung, Beschäftigung, Eigenversorgung sowie zum Verkauf von Eigenprodukten