Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigung in Kamerun

Arbeit von AHP²V in Baham, Kamerun!

Der Verein AHP²V (Association Humanitaire pour les Personnes Vulnérables - Humanitärer Verein für verletzliche Menschen) wurde 1997 von Zacharie Pokam in Baham, einem Dorf im Westen Kameruns gegründet.

Ein Leben in Würde
Die Mitarbeitenden von AHP²V setzen sich dafür ein, dass Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder mit geistigen, psychischen und sozialen Beeinträchtigungen in Kamerun ein Leben in Würde führen können. In den Wohneinheiten der Einrichtung leben in der Regel ca. 40 junge Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren zusammen. 

Aktivitäten und Angebote von AHP²V

  • Begleitung und Förderung während der Schul- und Ausbildungszeit
  • Alphabetisierungskurse
  • Physiotherapie und Logopädie
  • Orthopädische Operationen
  • Handwerkliche Ausbildungen: Schneiderei, Schmuckherstellung, Bambus-Handwerk, Kerzenherstellung, Korbflechterei, ökologische Landwirtschaft
  • Ökologisches Landwirtschafts-Projekt: zur Ausbildung, Beschäftigung, Eigenversorgung sowie zum Verkauf von Eigenprodukten

Spenden dringend nötig!

Da die Unterstützungs-Möglichkeiten durch Staat, Kirche oder andere Kostenträger in der Republik Kamerun sehr begrenzt sind, ist der Verein AHP²V grundständig auf Spenden und Fördermittel angewiesen, um seine Arbeit zu tun. Dringend sind besonders folgende Bedarfe und Anliegen:

  • Tägliche Versorung mit Lebensmitteln für die Bewohner*innen.
  • Gehälter für pädagogische, therapeutische, landwirtschaftliche und Verwaltungs-Mitarbeitende. 
  • Technische Geräte, Maschinen und Werkzeuge für das Landwirtschafts-Projekt und weitere Arbeitsbereiche.
  • Aus- und Neubau von Wohneinheiten, Werkstätten, Gemeinschaftsräumen und Büroräumen.

Unterstützung durch den Wittekindshof und die Stiftung OIKOS
Der Wittekindshof unterstützt die Arbeit von AHP²V schon seit vielen Jahren. Besonders die Brüder- und Schwesternschaft des Wittekindshofes engagiert sich für diese Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung in Kamerun. Auch durch Spenden und Fördermittel der Stiftung OIKOS (Förderstiftung des Wittekindshofes) wurden in den vergangenen Jahren wesentliche Projekte in der Arbeit von AHP²V unterstützt. 

Jetzt spenden

Bitte wählen Sie einen Spendenbetrag oder geben Sie Ihren Wunschbetrag ein.

5€
500€

Spendenkonto der Diakonischen Stiftung Wittekindshof

Diakonische Stiftung Wittekindshof
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE51 3506 0190 0000 7979 79

Stichwort: „Kamerun“

Kontakt

Gerald LabitzkeLeitung

Unternehmenskommunikation

Zur Kirche 2
32549 Bad Oeynhausen