Die größte inklusive Disco der Region öffnet wieder ihre Türen: „Let’s Dance“ bringt am Freitag, 9. Mai, Menschen mit und ohne Behinderung im Bürgerhaus Espelkamp zusammen. Seit ihrer Premiere im Jahr 2008 hat sich die Veranstaltung zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens im Kreis Minden-Lübbecke entwickelt. Jedes Jahr zieht sie mehrere Hundert Gäste aus der Region und darüber hinaus an, die gemeinsam tanzen, lachen und unvergessliche Momente erleben möchten.
Veranstaltet wird die inklusive Disco von der Diakonischen Stiftung Wittekindshof, dem Ludwig-Steil-Hof, der Lebenshilfe Lübbecke und der Lebenshilfe Minden. Unterstützt wird das Event traditionell vom „Forum Bürgerhaus“, das die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt auch in diesem Jahr wieder das Musik-Team Haldem, das mit einem abwechslungsreichen Mix aus aktuellen Charthits, Oldies, Rock, Pop und Hiphop für eine volle Tanzfläche sorgen wird. Moderiert wird der Abend von Sänger und Entertainer Sebastian von Mletzko, der mit seinen Songs und seiner charmanten Art die Gäste durch den Abend begleitet.
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Landrats des Kreises Minden-Lübbecke und verfolgt ein klares Ziel: Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern und einen Raum zu schaffen, in dem jeder willkommen ist. Der Einlass beginnt um 19 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro, und das Ende ist für 23 Uhr geplant.
„Let’s Dance“ ist ein Ort der Begegnung, an dem Barrieren abgebaut werden und der Spaß am gemeinsamen Feiern im Vordergrund steht. Die Veranstalter freuen sich darauf, erneut zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen und gemeinsam einen besonderen Abend zu erleben.