Beim diesjährigen Sportfest der Schule Wittekindshof gab es nicht nur Applaus für die sportlichen Leistungen der Kinder und Jugendlichen, sondern auch für die Firma Buschjost GmbH. Das Bad Oeynhausener Industrieunternehmen hat der Förderschule der Diakonischen Stiftung Wittekindshof 2.500 Euro gespendet. Die Mitarbeiterschaft der Buschjost GmbH hatte das Geld bei einer Spendenaktion gesammelt.
Mit der Spende kann ein lang gehegter Wunsch der Berufspraxisstufe erfüllt werden: Die Gartengruppe der Förderschule für den Kreis Minden-Lübbecke mit dem Schwerpunkt geistige sowie körperliche und motorische Entwicklung erhält ein eigenes Gewächshaus. „Die Gartengruppe ist ein Angebot in der Berufspraxisstufe, die unsere ältesten Schülerinnen und Schüler besuchen. Es ist die schulische Abschlussphase, in der wir den jungen Männern und Frauen berufliche Orientierung bieten und sie qualifizieren. Sie sollen erfahren, welche Stärken sie haben und was sie gerne machen“, erklärt Lehrerin und Diakonin Bärbel Bangert-Lilienkamp, die die Gruppe leitet. Mit dem neuen Gewächshaus erhält die Gartengruppe nun einen wettergeschützten Raum für ihre Arbeit auf dem weitläufigen Außengelände der Förderschule am Hang des Wiehengebirges. „Wir wollen Pflanzen und Gemüse aufziehen“, sagt Bärbel Bangert-Lilienkamp.
320 Mitarbeitende spenden
Bei der symbolischen Scheckübergabe überreichte Heiko Saebel, Personalleiter der Buschjost GmbH, Schulleiterin Evelyn Tober ein Miniaturhäuschen als Symbol für das neue Gartenhaus. „Es ist schön zu sehen, was hier an der Schule ermöglicht wird. Wir freuen uns, dass wir dazu einen Beitrag leisten können, und ich danke allen Mitarbeitenden, die diese Spende ermöglicht haben“, sagte Heiko Saebel. 320 Mitarbeitende sind im Unternehmen tätig, das auf die Entwicklung und Produktion von Ventilen und Systemlösungen für die Prozessindustrie spezialisiert ist.
Die Schule Wittekindshof und die Buschjost GmbH pflegen bereits seit mehreren Jahren eine enge Verbindung. Schülerinnen und Schüler der Berufspraxisstufe der Schule und Buschjost-Auszubildende hatten zuletzt während eines gemeinsamen Projekts eng zusammengearbeitet: Sie bauten ein Bienenhotel für das Firmengelände an der Detmolder Straße. Die Auszubildenden des Unternehmens unterstützen außerdem regelmäßig beim Sportfest der Schule – auch dieses Jahr wieder beim Zeitnehmen der Läufe und Messen der Weiten beim Weitwurf. „Unsere Auszubildenden erhalten hier wertvolle Einblicke außerhalb ihres eigentlichen Arbeitsbereichs und Ausbildungsberufs. Das ist auch für sie eine bereichernde Erfahrung“, so Heiko Saebel. Für Finn Bergmeier, der eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker absolviert, war es bereits der zweite Einsatz beim Sportfest. „Es macht Spaß, die Stimmung hier ist echt gut“, berichtete er.
Auch Schulleiterin Evelyn Tober sprach ihren Dank aus: „Die Unterstützung der Mitarbeitenden und Auszubildenden der Buschjost GmbH beim Sportfest, die großzügige Spende für die Gartengruppe und auch die gemeinsame Umsetzung des Bienenhotels zeigen, dass sie die Förderung unserer Schülerinnen und Schüler aus voller Überzeugung mittragen. Dafür sind wir sehr dankbar.“