Der Wittekindshofer Newsletter ist zurück mit Neuigkeiten aus der Diakonischen Stiftung
Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters nutzen Sie bitte die Online-Version.
|
| |
Willkommen im Team Wittekindshof, Pfarrer Marian Zachow
Das Jahresende bringt für die Diakonische Stiftung Wittekindshof einen besonderen Moment des Übergangs: Nach 18 Jahren verabschieden wir Pfarrer Prof. Dr. Dierk Starnitzke in den Ruhestand und begrüßen gleichzeitig Pfarrer Marian Zachow als neuen Theologischen Vorstand und Vorstandssprecher.
Mit einem feierlichen Gottesdienst wurden Dankbarkeit, Rückblick und die Hoffnung auf eine gesegnete Zukunft vereint. Dr. Starnitzke hinterlässt tiefe Spuren – und wir freuen uns auf die Impulse, die Marian Zachow in seiner neuen Aufgabe setzen wird.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, viel Freude, Gesundheit und einen gesegneten Start ins neue Jahr 2025! 🎄✨
Hier geht es zum Bericht mit vielen Bildern |
|
Interview zum Abschied
Prof. Dr. Dierk Starnitzke blickt zum Abschied auf 18 bewegte Jahre als Theologischer Vorstand und Vorstandssprecher des Wittekindshofs zurück. Im Interview stellt er sich den Fragen von Melanie Backs und Axel Fründ – zwei Menschen, die Angebote der Stiftung nutzen. Dazu gibt es auch eine Übersetzung in Leichte Sprache!
weiterlesen |
|
Zuhause voller Selbstbestimmung
Das Hans-Reitze-Haus war das erste Bauprojekt der Selbstbestimmte Lebensräume gGmbH – ein Gemeinschaftsprojekt des Diakonischen Werkes Gladbeck-Bottrop-Dorsten und der Diakonischen Stiftung Wittekindshof. Nun feierte das Haus sein Jubiläum und blickt auf eine Erfolgsgeschichte gelebter Inklusion und Gemeinschaft zurück.
weiterlesen |
|
Musik kennt keine Grenzen
Ein eigenes Lied zu komponieren – davon träumen viele. Für 15 Menschen mit Beeinträchtigung ist dieser Traum wahr geworden. Gemeinsam mit dem Berufsmusiker Dennis Buss haben sie im Rahmen eines Musikprojekts der Wittekindshofer Werkstätten in Gronau einen Song aufgenommen.
weiterlesen |
Blick zurück: 75 Jahre Diakonische Brüder- und Schwesternschaft
75 Jahre im Dienst der Nächstenliebe: Die Diakonische Brüder- und Schwesternschaft Wittekindshof blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Vom Aufbau nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur größten Diakonengemeinschaft Deutschlands – ein Rückblick auf die wichtigsten Meilensteine.
weiterlesen | |
|
Mit kleinen Schritten große Fortschritte machen
Unterstützen Sie die Frühförderstellen des Wittekindshofes, wo über 400 Kinder im Vorschulalter mit individueller Hilfe und liebevoller Betreuung gefördert werden. Um den Kleinsten die bestmögliche Förderung zu bieten, benötigen wir dringend Ihre Unterstützung für neue Therapie-Materialien und eine moderne Ausstattung. Jeder Beitrag zählt und eröffnet den Kindern neue Chancen.
Mehr zur Spendenaktion |
| |
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich abmelden.
Diakonische Stiftung Wittekindshof Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen Telefon: (05734) 61-0 Telefax: (05734) 61-11 88 info@wittekindshof.de Impressum |
|