Der Wittekindshofer Newsletter ist zurück mit Neuigkeiten aus der Diakonischen Stiftung

Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters nutzen Sie bitte die Online-Version.

Vorstand ruft zur Wahl auf

Mit großer Sorge äußert sich der Theologische Vorstand der Diakonischen Stiftung Wittekindshof, Pfarrer Marian Zachow, zum Bundestagswahlkampf, in dem das Thema „Inklusion“ allenfalls am Rande vorkam. Stattdessen kreise die Debatte fast ausschließlich um Ausgrenzung.
„Noch 2023 war ‚Remigration‘ Unwort des Jahres – für dieses Unwort lassen sich heute Parteifunktionäre schamlos bejubeln“, kritisiert Marian Zachow. Er befürchtet, dass sich diese menschenverachtende Begriffspolitik bald auch gegen Menschen mit Beeinträchtigung richten und auf „Remigration“ die „Re-Exklusion“ folgen könnte. Ein Rückschritt in isolierende Strukturen und Denkweisen, die Menschen mit Beeinträchtigung erneut an den Rand der Gesellschaft drängen könnten.
Daher appelliert der Vorstand an alle Bürgerinnen und Bürger, aktiv für eine inklusive Zukunft einzutreten: „Setzen Sie bei der Wahl und darüber hinaus ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Isolation. Lassen Sie uns eine klare Botschaft gegen die populistischen Kräfte senden, die uns spalten und schwächen möchten.“

Hier geht es zum ganzen Statement

Neues Wohnangebot in Rheine

Mit dem Spatenstich ist die Bauphase für das neue Wohnangebot für Menschen mit Beeinträchtigung in Rheine offiziell gestartet.

weiterlesen

Erfolgreich im Judo

Stephanie Mies, die eines der Wittekindshofer Wohnangebote für Menschen mit dem Prader-Willi-Syndrom in Oberhausen nutzt, hat bei einem Judo-Turnier beeindruckende Leistung gezeigt.

weiterlesen

Reisebericht: Werkstattrat in Berlin

Die Werkstatträte der Wittekindshofer Werkstätten in Ostwestfalen und Gronau haben sich 2024 gemeinsam auf den Weg nach Berlin gemacht. Dort erlebten die Männer und Frauen spannende Einblicke in die deutsche Geschichte und Politik.

weiterlesen

Mit kleinen Schritten große Fortschritte machen

Unterstützen Sie die Frühförderstellen des Wittekindshofes, wo über 400 Kinder im Vorschulalter mit individueller Hilfe und liebevoller Betreuung gefördert werden. Um den Kleinsten die bestmögliche Förderung zu bieten, benötigen wir dringend Ihre Unterstützung für neue Therapie-Materialien und eine moderne Ausstattung. Jeder Beitrag zählt und eröffnet den Kindern neue Chancen.

Mehr zur Spendenaktion

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich abmelden.

Diakonische Stiftung Wittekindshof
Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen
Telefon: (05734) 61-0
Telefax: (05734) 61-11 88
info@wittekindshof.de
Impressum