01. Juli 2019 Zentraler Sozialdienst berät und unterstützt Der Zentrale Sozialdienst des Wittekindshofes nimmt in Ostwestfalen, im Münsterland und dem Ruhrgebiet seine Arbeit auf. Er fungiert als Antwort auf die Veränderungen durch das sogenannte Bundesteilhabegesetz (BTHG), das für Menschen...
28. Juni 2019 Wittekindshof öffnet sich Um das Gelände zu einem lebendigen Bestandteil des Ortskerns Volmerdingsen werden zu lassen, will der Wittekindshof die Zweckbindung für sein Gelände aufheben.
26. Juni 2019 Junge Menschen aus dem BBW engagiert beim Kirchentag Eigentlich machen sie im Wittekindshofer Berufsbildungswerk (BBW) eine Ausbildung. Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund haben sie gezeigt, dass sie auch noch ganz andere Qualitäten haben. 25 junge Frauen und Männer haben sich engagiert im Gläsernen Restaurant und bei der singenden Nordumgehung, die drei Auftritte in zwei Tagen hatte.
24. Juni 2019 Zum Abschied Kronenkreuz erhalten Mehr als 41 Jahre war Diakon Hartmut Wloka für die Diakonische Stiftung Wittekindshof tätig: Nun ist er feierlich mit einer ganz besonderen Auszeichnung in den Ruhestand verabschiedet worden.
23. Juni 2019 Der Wittekindshof beim Kirchentag 2019 Seit Montag dominiert nur noch eine Farbe die Stadt Dortmund: GRÜN. Nicht nur auf Plakaten, Fahnen und Bannern des Kirchentags erhält die Stadt eine neue Farbe, auch viele Teilnehmende tragen T-Shirts und Schals in grün. Auch viele...
19. Juni 2019 Mit dem Golfcart zum Supermarkt In Löhne ist neuerdings ein ganz besonderes Gefährt auf den Straßen unterwegs: Das Golfmobil, das sonst nur für den gleichnamigen Sport genutzt wurde, gehört zum Team der Tagestrukturierenden Angebote (TSA) der Diakonischen Stiftung...
18. Juni 2019 Inklusives Jahresfestival 2019 in Bildern Mehrere tausend Menschen haben am Sonntag das Jahresfestival der Diakonischen Stiftung Wittekindshof besucht und ausgelassen zusammen gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein zogen die Besucher über das Gelände, lauschten Chören und...
Der eine wird verabschiedet, der andere begrüßt: Matthias Jacobstroer (2. v. l.) und Bernd Samson (2. v. r.) mit Uwe Thünemann (l.) und Andre Weber. 17. Juni 2019 Matthias Jacobstroer übernimmt für Bernd Samson Am Herner Standort der Diakonischen Stiftung Wittekindshof kündigt sich eine personelle Veränderung an: Ab dem 1. Juli übernimmt Matthias Jacobstroer die Geschäftsbereichsleitung und löst damit Bernd Samson ab. Der wechselt nach...
14. Juni 2019 Alternative Ansprechpartner zum BTHG: Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EuTB) Damit Menschen mit Behinderung und deren Angehörige bei den Veränderungen durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) nicht auf sich allein gestellt sind, wurden Anlaufstellen eingerichtet, die beratend und unterstützend tätig sind. Neben...
13. Juni 2019 Neues Wohnhaus in Ahaus besichtigt Anfang September ist es soweit: In Ahaus ziehen die ersten Bewohner in das neue Wohnhaus Arnoldstraße der Diakonischen Stiftung Wittekindshof. Um ihnen, ihren Angehörigen und rechtlichen Betreuern einen besseren Eindruck davon zu...
12. Juni 2019 KIZ Lübbecke feiert zehnjähriges Bestehen Café, Treffpunkt, Anlauf- und Beratungsstelle oder einfach ein Ort, wo Menschen mit und ohne Behinderung ihre Freizeit verbringen können: Das Wittekindshofer Kontakt- und Informationszentrum (KIZ) in Lübbecke ist vieles und...
11. Juni 2019 Per Speed-Date zum Traumjob Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr veranstaltet die Diakonische Stiftung Wittekindshof im Rahmen des Jahresfestivals am Sonntag nach Pfingsten, 16. Juni, von 11 bis 17 Uhr, erneute eine Berufsinformationsbörse. Der...
05. Juni 2019 WDR-Beitrag über ABAKUS jetzt online Ein Film über ein Modellprojekt, das sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt hat: "ABAKUS — Mein Leben zählt!" heißt das spezialisierte Wohnangebot, das die Diakonische Stiftung Wittekindshof seit rund drei Jahren für...
04. Juni 2019 Landtagsabgeordnete informiert sich über inklusives Schulmodell Besonderer Besuch für die U1 der Förderschule Wittekindshof und ihre Partnerklasse: Die Landtagsabgeordnete Kirstin Korte war nach Bad Oeynhausen gekommen, um sich ein Bild vom additiv-kooperativem Schulmodell zu machen. Sie wollte...
03. Juni 2019 Noch freie Plätze in der Diakonenausbildung In der Diakonenausbildung im Wittekindshof gibt es für das kommende Ausbildungsjahr ab August 2019 noch freie Ausbildungsstellen. Diakon/Diakonin ist ein Beruf in der evangelischen Kirche, der einen großen Vorteil aufweist: Wer sich...