Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) im Bereich Betreutes Wohnen in Familien
Vollzeit (39 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 28.01.2021
Das Betreute Wohnen in Familien (BWF) ist eine besondere Form des ambulanten Wohnens. Durch den Fachdienst Betreutes Wohnen in Familien werden derzeit 69 Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung unterstützt, die in insgesamt 57 Gastfamilien in den Kreisen Minden-Lübbecke, Herford, Lippe und Osnabrück leben. Die Altersspanne der erwachsenen Klient*innen liegt zwischen 18 und 87 Jahren.
Ihre Aufgaben:
- Personalführung und –entwicklung
- Mitgestaltung und Umsetzung des vorliegenden Konzeptes
- Kommunikation mit Leistungsträgern, gesetzlichen Betreuer*innen und stiftungsinternen Abteilungen
- Aktive Gestaltung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachdisziplinen
- Regelmäßige Überprüfungen des Betreuungssettings im Rahmen der konzeptionellen Weiterentwicklung
- Aktive Mitgestaltung eines interessanten und vielseitigen Betreuungsumfeldes und eines abwechslungsreichen pädagogischen Arbeitsfeldes
Ihr Profil:
- 3-jährige pädagogische Fachausbildung
- Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit geistigen und psychischen Behinderungen
- Theoretisches Wissen und praktisches Können in der Beziehungsgestaltung
- Fachspezifische Kompetenzen in der Gestaltung von individuellen Lebens- und Unterstützungssettings
- Erfahrungen in der Arbeit mit Familiensystemen sowie in der Beratungsarbeit mit Einzelpersonen und Familien
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen sowie zur bedarfsorientierten Arbeits(zeit)gestaltung
- Sicherheit im Umgang mit EDV-Programmen (z.B. Vivendi-Anwendungen)
- Konstruktives Denken und Agieren sowie ressourcenbezogenes Handeln
- Ausgeprägte soziale Werteorientierung und Identifikation mit unserem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung
Wir bieten:
- Unbefristeten Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung nach AVR DD
- 13. Monatsgehalt (Urlaubs-/Weihnachtsgeld)
- 36 Tage Urlaub in der 6-Tage-Woche
- Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km
- Mitarbeiterrabatte (z.B. für zahlreiche Online-Shops)
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Weitere Stellenausschreibungen