Therapeutische Praxen
Dr.-Klevinghaus-Str. 17
32549 Bad Oeynhausen
In den Therapeutischen Praxen Wittekindshof in Bad Oeynhausen- Volmerdingsen bieten wir eine interdisziplinäre Betreuung, die Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie unter einem Dach vereint. So können wir individuell auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten eingehen und ihnen eine ganzheitliche Therapie anbieten. Unser Team aus Fachkräften arbeitet eng zusammen, um sie in den Bereichen Bewegung, Kommunikation und Alltagserleichterung bestmöglich zu unterstützen.
Die Ergotherapie verbessert die Handlungsfähigkeit von Menschen, die durch Krankheit, Beeinträchtigung oder Alter eingeschränkt sind. Ob in Bewegung, Sprache, Verhalten oder Gedächtnisleistung: Mit intensivem Training und Hilfsmitteln kann der Alltag wieder gemeistert werden. Die ergotherapeutischen Angebote der Therapeutischen Praxen Wittekindshof helfen Menschen bei der Wiedereingliederung in Familie, Schule und Beruf. Sie dienen aber auch der Prävention. Ergotherapie hilft, Erkrankungen oder bestimmten Funktionsverlusten vorzubeugen.
- Sensorische Integrationstherapie
- Graphomotoriktraining
- CO-OP
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Psychomotorik
- Therapie bei AD(H)S
- Verhaltenstherapeutische Ansätze
- THOP
- Eltern- und Angehörigenberatung
- Umfeldberatung
- Gruppentherapie:
Sozialkompetenztraining
Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining
- Sensibilitätstraining
- Gelenkschutz
- Therapie bei demenziellen Erkrankungen
- Hilfsmittelberatung
- Handrehabilitation
- Therapie nach Bobath und Affolter
- Hirnleistungstraining
- Umfeldberatung
- Wohnraumanpassung
Physiotherapie reaktiviert, mobilisiert und vitalisiert. Ob es um Muskelaufbau geht, die Anregung des Stoffwechsels oder das Wiedererlangen motorischer Fähigkeiten: Physiotherapie hat die Aufgabe, den Körper in Schwung zu bringen und wiedergewonnene Bewegungsmöglichkeiten zu erhalten.
Die Diakonische Stiftung Wittekindshof richtet sich mit ihrem physiotherapeutischen Angebot gleichermaßen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Alle Angebote der Physiotherapie richten sich an Versicherte aller gesetzlichen Krankenkassen und Berufsgenossenschaften sowie an Selbstzahler.
Physiotherapie
Lymphdrainage
MT (Manuelle Therapie)
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
Atemtherapie
Kinesio-Tape
Thermotherapie
Gangschule
Sprachlos zu sein, kann verschiedene Gründe haben. Erkrankungen oder Entwicklungsbeeinträchtigungen sorgen dafür, dass Menschen sich nicht mehr ausreichend verständigen können.
Logopädie (Sprachtherapie) hilft bei allen Einschränkungen des Sprechens, der Atmung, der Stimme, der Mundfunktion und des Schluckens. Sie kommt aber auch dort zum Einsatz, wo das Sprachverständnis gestört ist, sei es bei der gesprochenen oder geschriebenen Sprache. Am Ende einer Sprachtherapie steht immer das Ziel, die Sprachfähigkeit zu verbessern oder sie überhaupt erst zu entwickeln.
Die Diakonische Stiftung Wittekindshof bietet sprachtherapeutische Übungen und Förderprogramme für Kinder und Erwachsene. Ob Einzel- oder Gruppentherapie, das richtet sich nach dem individuellen Bedarf. Beratung, Diagnostik und Behandlung erfolgen in den Therapeutischen Praxen in Bad Oeynhausen-Volmerdingsen.
Die Angebote der Logopädie werden mit verschiedenen Fachleuten und Fachdiensten abgestimmt. Eltern und Schule sind selbstverständlich einbezogen. Alle Angebote richten sich an Versicherte aller gesetzlichen Krankenkassen und Berufsgenossenschaften sowie an Selbstzahler.
- Frühkindliche Spracherwerbsstörungen
- Störungen der Aussprache (Dyslalie)
- Störungen der Grammatik (Dysgrammatismus)
- Eingeschränkter Wortschatz (aktiv und passiv)
- Störungen des Sprachverständnisses
- Myofunktionelle/Orofaziale Störungen
- Redeflussstörungen (Stottern und Poltern)
- Kindliche Stimmstörungen (z.B. Schreiknötchen)
- Sprachstörungen aufgrund von Hörbeeinträchtigungen
- Störungen nach frühkindlicher Hirnschädigung
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsdefizite
- Unterstützte Kommunikation (UK)
- Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)
- Sprachstörungen/Aphasie
(neurologisch bedingter Sprachverlust z.B. nach Schlaganfall)
- Sprechstörungen/Dysarthrie
- Sprechapraxie
- Stimmstörungen, organisch und funktionell
- Stimmbandlähmungen
- Schluckstörungen/Dysphagie
- Redeflussstörungen (Stottern und Poltern)
- Facialisparesen
Therapeutische Praxen
Dr.-Klevinghaus-Str. 17
32549 Bad Oeynhausen
© Diakonische Stiftung Wittekindshof