



Wittekindshofer Werkstätten
Mit einer sinnvollen Tätigkeit eigenes Geld verdienen zu können, das wünscht sich jeder. Aber nicht jeder findet auch einen Platz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Die Diakonische Stiftung Wittekindshof fördert deshalb gezielt die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung.
In den eigenen Werkstätten hält sie dafür zahlreiche Angebote bereit. Auch Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf sind hier tätig. An besonders gestalteten Arbeitsplätzen wirken sie an der Abwicklung der Aufträge mit. Kunden schätzen die ausgezeichnete Qualität der zahlreichen Dienstleistungen und Produkte.
Betriebsstätten
Benkhausen und GAZ
Betriebsstätten Sonnenbrede,
Dornenbreite, Langenhagen
und Vorwerk

Arbeit, die zum Menschen passt
In den Wittekindshofer Werkstätten kann sich jeder Mitarbeitende individuell einbringen – mit seinen eigenen Interessen und Stärken. Das Angebot an Arbeitsplätzen ist groß, die Anforderungen sind entsprechend vielfältig. Im Bildungsbereich der Wittekindshofer Werkstätten haben Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, sich beruflich zu qualifizieren. In den Arbeitsbereichen der Werkstatt wird jeder Arbeitsschritt so gestaltet, dass er den Fähigkeiten des Einzelnen entspricht. Mögliche Beeinträchtigungen werden durch spezielle Hilfsmittel und Vorrichtungen ausgeglichen.
Arbeit für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
Gerade Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf finden im Wittekindshof eine Tätigkeit, die zu ihnen passt. Sie arbeiten in kleinen, überschaubaren Gruppen und werden stets dabei begleitet. Die Woche ist fest strukturiert. Arbeits-, Förder- und Entspannungsangebote wechseln sich ab. Pflege- und Ruheräume sind den Abteilungen direkt angeschlossen.
Arbeit mit Perspektive
Ein Arbeitsplatz im Wittekindshof dient nicht nur der reinen Beschäftigung. Im Zentrum steht vielmehr die persönliche und berufliche Weiterentwicklung jedes Einzelnen.
Ein individueller Entwicklungsplan informiert über persönliche Fortschritte und möglichen Entwicklungsbedarf. Eines von vielen Zielen ist dabei auch der Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Zudem steht den Beschäftigten ein umfangreiches Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Die Bandbreite reicht vom Verkehrssicherheitstraining über Computer-Kurse bis hin zu Gruppen im Kunstatelier. Diese Angebote finden berufsbegleitend statt, also während der jeweiligen Arbeitszeit.
Mitsprache erwünscht
Ein gutes Betriebsklima ist wichtig. Deswegen gibt es den Werkstattrat. Hier können sich die Beschäftigten mit eigenen Ideen und Verbesserungsvorschlägen direkt einbringen.
Qualitätsstandards, die Kunden und Mitarbeiter freuen
Die Wittekindshofer Werkstätten sind ein verlässlicher Partner für Unternehmen aus der Region. Alle Produkte und Dienstleistungen erfüllen hohe wirtschaftliche Anforderungen hinsichtlich Qualität, Kosten und Zeit. Einen Überblick über die Dienstleistungen gibt es in der Rubrik Services. Hier finden interessierte Unternehmen auch den für sie richtigen Ansprechpartner.
Download: Verkaufs- und Lieferbedingungen der Wittekindshofer Werkstätten (PDF 31 kb)
Gronauer Bildungszentrum (GroBiZ)



Das Gronauer Bildungszentrum bieten:
- Holzbearbeitung
- Metallbearbeitung
- Garten- und Landschaftspflege
- Hauswirtschaft
- Lager/Logistik und Hausmeisterservice
- Montage und Verpackung
- Büroservice
Haben Sie Fragen?
Michael Bleiber
Geschäftsbereichsleitung
Wittekindshofer Werkstätten Gronau
Schürblick 4
48599 Gronau
Telefon: (02562) 916-303
E-Mail: michael.bleiber
wittekindshof
de
Wittekindshofer Werkstätten Gronau (Losserstraße/Schürblick)

Die drei Betriebsstätten in Gronau bieten Arbeitsplätze im Bereich:
- Industrieservice
- Garten- und Landschaftspflege
- Holzbearbeitung
- Metallbearbeitung
- Verpackung und Montage
- Transportmittel und Verpackungen
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
Haben Sie Fragen?
Michael Bleiber
Geschäftsbereichsleitung
Wittekindshofer Werkstätten Gronau
Schürblick 4
48599 Gronau
Telefon: (02562) 916-303
E-Mail: michael.bleiber
wittekindshof
de
Betriebsstätte Ulenburg Löhne



Die Betriebsstätte Ulenburg bietet Arbeitsplätze in den Bereichen:
Haben Sie Fragen?
Bernd Wlotkowski
Geschäftsbereichsleitung
Wittekindshofer Werkstätten
Betriebsstätte Ulenburg
Eschweg 2a
32584 Löhne
Telefon: (05734) 61-21 03
E-Mail: bernd.wlotkowski@wittekindshof.de
Betriebsstätte GAZ Espelkamp


Die Betriebsstätte GAZ bietet Arbeitsplätze in den Bereichen:
- Metallbearbeitung
- Aggregatebau/Verbindungstechnik
- Industrieservice
- Verpackung und Montage
Haben Sie Fragen?
Bernd Wlotkowski
Geschäftsbereichsleitung
Wittekindshofer Werkstätten
Betriebsstätte GAZ
Fritz-Soûchon-Straße 27
32339 Espelkamp
Telefon: (05734) 61-21 03
E-Mail: bernd.wlotkowski@wittekindshof.de
Betriebsstätte Benkhausen Espelkamp






Die Betriebsstätte Benkhausen bietet Arbeitsplätze in den Bereichen:
Haben Sie Fragen?
Bernd Wlotkowski
Geschäftsbereichsleitung
Wittekindshofer Werkstätten
Betriebsstätte Benkhausen
Benkhauser Straße 25
32339 Espelkamp
Telefon: (05734) 61-21 03
E-Mail: bernd.wlotkowski@wittekindshof.de
Betriebsstätte Sonnenbrede Bad Oeynhausen-Volmerdingsen

Die Betriebsstätte Sonnenbrede bietet Arbeitsplätze in den Bereichen:
Haben Sie Fragen?
Diakon Andreas Nettingsmeier
Geschäftsbereichsleitung
Wittekindshofer Werkstätten
Betriebsstätte Sonnenbrede
Sonnenbrede 18
32549 Bad Oeynhausen
Telefon: (05734) 61-26 00
E-Mail: andreas.nettingsmeier@wittekindshof.de
Betriebsstätte Langenhagen Bad Oeynhausen-Volmerdingsen

Die Betriebsstätte Langenhagen bietet Arbeitsplätze in den Bereichen:
Haben Sie Fragen?
Diakon Andreas Nettingsmeier
Geschäftsbereichsleitung
Wittekindshofer Werkstätten
Betriebsstätte Langenhagen
Langenhagen 45
32549 Bad Oeynhausen
Telefon: (05734) 61-26 00
E-Mail: andreas.nettingsmeier@wittekindshof.de
Betriebsstätte Vorwerk Bad Oeynhausen-Volmerdingsen


Die Betriebsstätte Vorwerk bietet Arbeitsplätze in den Bereichen:
Haben Sie Fragen?
Diakon Andreas Nettingsmeier
Geschäftsbereichsleitung
Wittekindshofer Werkstätten
Betriebsstätte Vorwerk
Richteweg 13
32549 Bad Oeynhausen
Telefon: (05734) 61-26 00
E-Mail: andreas.nettingsmeier
wittekindshof
de
Betriebsstätte Dornenbreite Bad Oeynhausen


Die Betriebsstätte Dornenbreite bietet Arbeitsplätze in den Bereichen:
Haben Sie Fragen?
Bernd Wlotkowski
Geschäftsbereichsleitung
Wittekindshofer Werkstätten
Betriebsstätte Dornenbreite
Dornenbreite 9
32549 Bad Oeynhausen
Telefon: (05734) 61-21 03
E-Mail: bernd.wlotkowski@wittekindshof.de
Betriebsstätte Manufructur Bad Oeynhausen-Volmerdingsen



Die Betriebsstätte Manufructur bietet Arbeitsplätze in den Bereichen:
- Marmeladen- und Chutneyküche
- Mosterei
- Verkauf
- Backstube
Haben Sie Fragen?
Diakon Andreas Nettingsmeier
Geschäftsbereichsleitung
Wittekindshofer Werkstätten
Betriebsstätte Manufructur
Bäckereistraße 3
32549 Bad Oeynhausen
Telefon: (05734) 61-26 00
E-Mail: andreas.nettingsmeier@wittekindshof.de