Bad Oeynhausen/Kreis Minden-Lübbecke (JP). Das Evangelische Berufskolleg Wittekindshof lädt für Donnerstag, 2. Februar, von 14 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ins Gerhard-Brandt-Haus ein, Pfarrer-Krekeler-Straße 9 in Bad Oeynhausen. Schüler und Schülerinnen, die ihren Abschluss bald in der Tasche haben, vielleicht noch nicht genau wissen, was sie beruflich machen möchten oder konkrete Informationen zu ihrem Wunschberuf haben möchte, sind herzlich willkommen.
Die Gäste erhalten wertvolle Infos direkt aus erster Hand: Beim beruflichen Speed-Dating stehen Schüler und Schülerinnen des Berufskollegs Rede und Antwort und berichten aus ihrem Alltag. Dort können Themen niedrigschwellig besprochen werden. Zudem stehen Lehrkräfte für Gespräche bereit. Das das Berufskolleg Wittekindshof drei Standorte auf dem Gründungsgelände hat, werden Rundgänge durch die Schulgebäude angeboten, damit Interessenten und Interessentinnen einen Eindruck über ihren zukünftigen Ausbildungsort erhalten. Erste Einblicke in den Unterricht und in die virtuellen Klassenzimmer erhalten die Gäste ebenfalls. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Und wer seine Bewerbungsmappe mitbringt, kann diese direkt vor Ort auf Vollständigkeit prüfen lassen und abgeben.
Das Evangelische Berufskolleg Wittekindshof ist Ausbildungsstätte für Erzieherinnen und Erzieher, Heilerziehungspflege oder Sozialassistenz mit Schwerpunkt Heilerziehung. Hinzu kommen die Weiterbildung als Geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (GeFAB) und der Aufbaubildungsgang Sozialmanagement. Theorie und Praxis sind eng verzahnt. Das Berufskolleg ist offen für Angehörige aller Religionen und bildet vor allem für die Behindertenhilfe sowie die Kinder- und Jugendhilfe aus. Parallel zu den Ausbildungen können Schulabschlüsse wie die Fachoberschulreife (FOR) erlangt werden.